Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von crazy-mami, 5. SSW am 04.02.2009, 19:19 Uhr

Auf`s Stillen vorbereiten

Hallo Ihr Lieben,

habe bei meinem ersten Kind gestillt und möchte das auch diesmal wieder tun. Damals hatte ich jedoch schon am Tag der Geburt, als der kleine 2x an der Brust war, offene, wunde Brustwarzen und wenn mich die Schwestern damals nicht "gezwungen" hätten, weiterzumachen, hätt ich da schon aufgegeben. Hatte dann noch Wochenlang schmerzen, wenn ich ihn angelegt hab. War eigentlich ne Quälerei.

Nun meine Frage. Weis jemand, ob man die Brustwarzen irgendwie auf das Stillen vorbereiten kann? Mit Salben oder so? Damit sie etwas "robuster" wird. Da ich jetzt weis, welche Schmerzen das sind, würd ich`s mir nämlich ansonsten nochmal überlegen.

Danke für eure Hilfe :-))

 
7 Antworten:

Re: Auf`s Stillen vorbereiten

Antwort von anouschka78, 10. SSW am 04.02.2009, 19:36 Uhr

Lass es!

Alle Rosskuren helfen nix und erfahrene Stillberaterinnen und Hebammen raten davon ab. Manipulationen an den Brustwarzen können sogar Wehen auslösen!

Wichtig ist die richtige Anlegetechnik und gute Brustwarzenpflege dann wenns soweit ist. Habt ihr eine Stillgruppe mit Stillberaterin vor Ort? Dort könntest Du schon mal vor der Geburt hingehen!

Und: Ich habe gehört, beim 2. Mal solls weniger schlimm sein.

Anouschka

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Auf`s Stillen vorbereiten

Antwort von Dunni78, 40. SSW am 04.02.2009, 19:36 Uhr

also montag war mein letzter geburtsvorbereitungskurs und wir hatten das thema stillen. die hebi hat uns folgenden tipp gegeben.
1.brustwarze mit wasser befeuchten und den mund des kleinen, dann weiß kind das das essen ist.
2. stillhütchen schon mal mitnehmen.
3. brust beim milcheinschuß anschauen, da es ja unterschiedl. milchkanäle gibt, sollte die brustwarze recht flach sein, dann hütchen nehmen, schütz aufjeden fall
4. es gibt von bellybutton z.b. eine brustpflege. bestimmt auch von anderen herstellern
dann gibt´s noch was gutes in der apotheke, aber da habe ich leider den namen nicht aufgeschrieben. ist keine pflege, sondern lindert die entzündung....
hoffentlich ist was brauchbares für dich dabei ;o)
lg
Dunni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Auf`s Stillen vorbereiten

Antwort von Chloe, 29. SSW am 04.02.2009, 19:40 Uhr

Vom Aufs Stillen vorbereiten halte ich jetzt auch nicht besonders viel. Ich glaube, das müsste man wirklich intensiv betreiben, dass das was bringt.

Und wie schon gesagt wurde: wichtig ist, dass das Kind richtig angelegt wird. Und das müssen eben Mutter und Kind erst lernen. Deswegen kommt es häufig zu wunden Brustwarzen in der ersten Zeit.

Ich kann nur immer wieder empfehlen: Wolle-Seide-Stilleinlagen!!! Ich hab es auch nicht geglaubt, aber es hilft wirklich. Seide wirkt entzündungshemmend und heilend. Auch nachzulesen in Ingeborg Stadelmanns Buch "Die Hebammensprechstunde". Haben mir besser als jede Salbe geholfen - innerhalb weniger Tage.

LG
Chloe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Auf`s Stillen vorbereiten

Antwort von crazy-mami, 5. SSW am 04.02.2009, 19:47 Uhr

Super, danke für eure antworten.

Ich wills auf jeden Fall mit dem Stillen nochmal versuchen. Hab ja jetzt etwas Erfahrung und hoffe, dass das hilft. Dachte halt nur, dass es da irgendwelche Maßnahmen gibt, die man anwenden kann.

Aber probieren geht über studieren

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Auf`s Stillen vorbereiten

Antwort von Raniel, 39. SSW am 04.02.2009, 20:53 Uhr

Meine Hebi hatte folgende Tipps:
Während der Schwangerschaft auch mal ohne BH rumlaufen, Brustwarzen nicht extra eincremen, auch beim abtrocknen mit dem Handtuch nicht aussparen.
Nach der Geburt, vor dem Milcheinschuss: das Kind nicht länger als 10-15 Minuten an die Brust lassen, dann lieber öfter, und drauf achten, dass die Brustwarzen mit dem Warzenvorhof im Mund sind.

Falls es doch mal wund wird, Wollfett aus der Apotheke nehmen und die bereits genannten Seiden+Wolleinlagen benutzen.

Kann leider keine Erfahrungen weitergeben, da ich mein erstes Kind bekomme, daher sozusagen eben 1:1 die Tipps meiner Hebi.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Auf`s Stillen vorbereiten

Antwort von julinga12, 33. SSW am 04.02.2009, 22:12 Uhr

Was gut hilft, ist meines Erachtens und lt. Tip der Hebamme kaltes Duschen in den Wochen vor der Entbindung. Soll die Brustwarzen etwas widerstandsfähiger machen. Und eine Erfahrung aus dem anthroposophischen Krankenhaus in Herdecke: Bei meinen ersten Kindern gab es dort eine Salbe,die heißt "Dextronom" oder so ähnlich. Die hat total gut geholfen, wenn Brustwarzen mal weh getan haben. Und Seideneinlagen hatte ich auch. Mit diesen Tipps habe ich vier Kinder eigentlich ohne schmerzende Brustwarzen lange gestillt. Viel Erfolg, Gruß, Julinga

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Auf`s Stillen vorbereiten

Antwort von Johnnymami am 05.02.2009, 9:42 Uhr

man soll das eher nicht machen, da es wehenauslösend ist.

höchstens halt ganz zum ende der Schwangerschaft, wenn das Baby reif ist und es nicht mehr tragisch wäre, wenn es schon käme: mit nem rauen handtuch die brustwarzen abrubbeln (aber wie gesagt, eigentlich wird davon abgeraten).

lg
nadja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.